Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

ein Stern

  • 1 nodus

    nōdus, ī, m. (necto), der Knoten, I) eig., meton. u. bildl.: A) eig., Cic. u. n.: artissimo nodo vinciri (Ggstz. levi nodo contineri), Plin.: Cacum corripit in nodum complexus, indem er die Hände um ihn schlang u. ihn damit gleichsam wie mit einem Knoten band, Verg.: nodus Herculis od. Herculaneus, ein (angebl. von Herkules erfundener) schwer zu lösender (ganz fester) Knoten, Plin. u. Sen.: tamquam nodus Gordius difficillimus, Amm. 14, 11, 1 (vgl. Gordium). – B) meton., was zusammengeknüpft wird, a) ein Gürtel, Verg.: n. anni, G. des Äquator, Lucr. – b) die Wulst, Haarwulst, ein Nest, eine Art Haarputz der römischen Damen, Ov. art. am. 3, 139: u. als Tracht der Germanen, Rheni nodi, Mart. 5, 37, 8. – c) nodi, ein Netz, Fischernetz, Manil. 5, 665. – C) bildl.: 1) im allg., Verbindung, Band, amabilissimus nodus (Band) amicitiae, Cic.: his igitur versibus quasi nodi apparent continuationis, quos in ambitu coniungimus, an diesen vier Versstellen stellen sich gleichsam die vier Knotenpunkte dar, die in der Periode verbunden werden (und so ein gegliedertes Ganzes bilden), Cic.: nodo quodam violentae necessitatis astrictus, Amm. – 2) insbes.: a) Fessel, Schlinge = Verbindlichkeit, Verpflichtung, nodi religionum, Lucr.: plures imponere nodos, bindende Eide, Ov. – b) Knoten = Schwierigkeit, Verwickelung, Hinder nis, in difficilem nodum incĭdere, eine schwere Aufgabe zu lösen haben, Cic.: exsolvere nodum huius erroris, den durch die Ungewißheit geschlungenen Knoten lösen, d.i. der schwer zu lösenden Ungewißheit ein Ende machen, Liv.: iuris nodos et legum aenigmata solvere, Iuven.: dum hic nodus expediatur, bis dieser Knoten gelöst (dieser schwierige Umstand beseitigt) ist, Cic. – v. Pers., Abas pugnae nodusque moraque, der Erschwerer u. Verzögerer des Sieges, Verg. Aen. 10, 428: u. so nodus et mora publicae securitatis Antonius, Flor. 4, 9, 1. – Insbes. der Knoten, die Verwicklung im Drama, Hor. de art. poët. 191. – II) übtr.: 1) am tierischen Körper: a) der Knoten am Gelenk, der Knöchel, nodi corporum, qui vocantur articuli, Plin.: corpora et nodi sinuataque terga per orbes, Manil.: crura sine nodis articulisque habere, Caes.: articulorum nodis iungi, Plin. – b) das Band der Zunge, nodum linguae rumpere, Gell. 5, 9, 2: nodos linguae solvere, Iustin. 13, 7, 6. – 2) der Knoten am Holze oder an Ästen, Pflanzen, Verg., Liv. u. Plin.: dah. poet. die knotige Keule des Herkules, Sen. poët. – Sprichw., s. scirpus: u. malo arboris nodo malus clavus aut cuneus infigendus est, auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil, Hieron. in Matth. 3, 21 v. 24 sqq. – 3) der Knoten, d.i. die Härte oder der harte Teil einer Sache, a) der Edelsteine, Plin.: des Metalls, Plin. – b) am Körper, dieGeschwulst, Verhärtung, articulorum nodi, Gichtknoten, Plin.: nervorum nodi, Plin. – c) als astron. t. t.: α) der Knoten, ein Stern im Bilde der Fische, Cic. Arat. 17. Caes. Germ. Arat. 243. – β) Plur. nodi = die vier Knotenpunkte des Himmels, wo die vier Jahreszeiten beginnen, Manil. 3, 622.

    lateinisch-deutsches > nodus

  • 2 nodus

    nōdus, ī, m. (necto), der Knoten, I) eig., meton. u. bildl.: A) eig., Cic. u. n.: artissimo nodo vinciri (Ggstz. levi nodo contineri), Plin.: Cacum corripit in nodum complexus, indem er die Hände um ihn schlang u. ihn damit gleichsam wie mit einem Knoten band, Verg.: nodus Herculis od. Herculaneus, ein (angebl. von Herkules erfundener) schwer zu lösender (ganz fester) Knoten, Plin. u. Sen.: tamquam nodus Gordius difficillimus, Amm. 14, 11, 1 (vgl. Gordium). – B) meton., was zusammengeknüpft wird, a) ein Gürtel, Verg.: n. anni, G. des Äquator, Lucr. – b) die Wulst, Haarwulst, ein Nest, eine Art Haarputz der römischen Damen, Ov. art. am. 3, 139: u. als Tracht der Germanen, Rheni nodi, Mart. 5, 37, 8. – c) nodi, ein Netz, Fischernetz, Manil. 5, 665. – C) bildl.: 1) im allg., Verbindung, Band, amabilissimus nodus (Band) amicitiae, Cic.: his igitur versibus quasi nodi apparent continuationis, quos in ambitu coniungimus, an diesen vier Versstellen stellen sich gleichsam die vier Knotenpunkte dar, die in der Periode verbunden werden (und so ein gegliedertes Ganzes bilden), Cic.: nodo quodam violentae necessitatis astrictus, Amm. – 2) insbes.: a) Fessel, Schlinge = Verbindlichkeit, Verpflichtung, nodi religionum, Lucr.: plures imponere nodos, bindende Eide, Ov. – b) Knoten = Schwierigkeit, Verwickelung, Hinder-
    ————
    nis, in difficilem nodum incĭdere, eine schwere Aufgabe zu lösen haben, Cic.: exsolvere nodum huius erroris, den durch die Ungewißheit geschlungenen Knoten lösen, d.i. der schwer zu lösenden Ungewißheit ein Ende machen, Liv.: iuris nodos et legum aenigmata solvere, Iuven.: dum hic nodus expediatur, bis dieser Knoten gelöst (dieser schwierige Umstand beseitigt) ist, Cic. – v. Pers., Abas pugnae nodusque moraque, der Erschwerer u. Verzögerer des Sieges, Verg. Aen. 10, 428: u. so nodus et mora publicae securitatis Antonius, Flor. 4, 9, 1. – Insbes. der Knoten, die Verwicklung im Drama, Hor. de art. poët. 191. – II) übtr.: 1) am tierischen Körper: a) der Knoten am Gelenk, der Knöchel, nodi corporum, qui vocantur articuli, Plin.: corpora et nodi sinuataque terga per orbes, Manil.: crura sine nodis articulisque habere, Caes.: articulorum nodis iungi, Plin. – b) das Band der Zunge, nodum linguae rumpere, Gell. 5, 9, 2: nodos linguae solvere, Iustin. 13, 7, 6. – 2) der Knoten am Holze oder an Ästen, Pflanzen, Verg., Liv. u. Plin.: dah. poet. die knotige Keule des Herkules, Sen. poët. – Sprichw., s. scirpus: u. malo arboris nodo malus clavus aut cuneus infigendus est, auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil, Hieron. in Matth. 3, 21 v. 24 sqq. – 3) der Knoten, d.i. die Härte oder der harte Teil einer Sache, a) der Edelsteine, Plin.: des Metalls, Plin. – b) am Körper, die
    ————
    Geschwulst, Verhärtung, articulorum nodi, Gichtknoten, Plin.: nervorum nodi, Plin. – c) als astron. t. t.: α) der Knoten, ein Stern im Bilde der Fische, Cic. Arat. 17. Caes. Germ. Arat. 243. – β) Plur. nodi = die vier Knotenpunkte des Himmels, wo die vier Jahreszeiten beginnen, Manil. 3, 622.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nodus

  • 3 Merope

    Meropē, ēs, f. (Μερόπη), Tochter des Atlas, Gemahlin des Sisyphus, eine der Plejaden (ein Stern des Siebengestirns), deren Stern, weil sie einen Sterblichen geheiratet, dunkler ist, Ov. fast. 4, 175. Hyg. astr. 3, 21.

    lateinisch-deutsches > Merope

  • 4 Merope

    Meropē, ēs, f. (Μερόπη), Tochter des Atlas, Gemahlin des Sisyphus, eine der Plejaden (ein Stern des Siebengestirns), deren Stern, weil sie einen Sterblichen geheiratet, dunkler ist, Ov. fast. 4, 175. Hyg. astr. 3, 21.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Merope

  • 5 astrion

    astrion, ī, n. (ἀστήρ), ein indischer Edelstein, der von innen wie ein Stern mit dem Glanze des Vollmonds leuchtet, nach einigen die weißliche Art des Sternsaphirs, nach andern unser Adular, Plin. 37, 132. Isid. 16, 13, 7.

    lateinisch-deutsches > astrion

  • 6 astrion

    astrion, ī, n. (ἀστήρ), ein indischer Edelstein, der von innen wie ein Stern mit dem Glanze des Vollmonds leuchtet, nach einigen die weißliche Art des Sternsaphirs, nach andern unser Adular, Plin. 37, 132. Isid. 16, 13, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > astrion

  • 7 Canopus [2]

    2. Canōpus u. -os, ī, m. (Κάνωπος), ein Stern erster Größe im Schiffe Argo, einem Sternbilde auf der südlichen Halbkugel, nur im südl. Europa sichtbar, Manil. 1, 215. Plin. 2, 178. Lucan. 8, 181: stella Canopi, Vitr. 9, 5, 4. – / Canŏpos gemessen b. Mart. Cap. 8. § 808.

    lateinisch-deutsches > Canopus [2]

  • 8 capella [1]

    1. capella, ae, f. (Demin. v. capra), I) die ( kleine) Ziege (Ggstz. hircus), Cic., Catull. u.a. – II) übtr., die Ziege, ein Stern erster Größe im Fuhrmann, dessen Erscheinen (1. Mai) Regen brachte, c. pluvialis, Plin. 18, 248: sidus pluviale capellae, Ov. met. 3, 594; fast. 5, 113.

    lateinisch-deutsches > capella [1]

  • 9 capra

    capra, ae, f. (caper), die Ziege, Geiß, I) eig. u. meton.: 1) eig.: caprae, quas alimus, a capris feris sunt ortae, Cato fr.: u. so caprae ferae, viell. Gemsen, Verg.: c. alba, Liv.: caprae similis, Solin.: capras et oves quot quisque haberet, dicere posse, amicos quot haberet, non posse dicere, Cic. – 2) meton., der schweißige Bocksgestank unter den Achseln der Menschen (sonst caper gen.), Hor. ep. 1, 5, 29. – II) übtr.: A) ein Stern im Fuhrmann, sonst capella gen., Cic. poët. de nat. deor. 2, 110. Hor. carm. 3, 7, 6. – B) Beiname der Annii, Varr. r. r. 2, 1, 10. – C) Caprae Palus, die Stätte auf dem Marsfelde in Rom, wo Romulus verschwand, Liv. 1, 16, 1. Aur. Vict. vir. ill. 2, 13; auch Capreae Palus gen., Ov. fast. 2. 491 (489). Solin. 1, 20. Flor. 1, 1, 16, u. Caprālia, Paul. ex Fest. 49 ed. Lindem. (ed. Muell. 65, 5 Cupralia).

    lateinisch-deutsches > capra

  • 10 provindemiator

    prō-vīndēmiātor, ōris, m., der Vorwinzer, ein Stern über der rechten Schulter des Sternbildes der Jungfrau, sonst vindemiator gen., qriech. προτρυγητής, Vitr. 9, 4, 1.

    lateinisch-deutsches > provindemiator

  • 11 vindemiator

    vīndēmiātor, ōris, m. (vindemio), der Winzer, I) eig., Varro LL. 5, 84. Colum. 3, 21, 6. Hor. sat. 1, 7, 30 (wo es viersilbig zu lesen). – Nbf. vīndēmitor, Naev. tr. 2 ( bei Serv. Verg. Aen. 1, 266). Anthol. Lat. 665, 19 R. Sen. poët. apoc. 2 in. Plin. 18, 310. – II) übtr., ein Stern im Sternbilde der Jungfrau, jetzt vindemiatrix gen., Colum. 11, 2, 24: Nbf. vīndēmitor, Ov. fast. 3, 407. Plin. 18, 310.

    lateinisch-deutsches > vindemiator

  • 12 Canopus

    1. Canōpus, ī, f. (Κάνωβος, selten Κάνωπος; vgl. Quint. 1, 5, 12), I) Stadt in Unterägypten, an der kanopischen (od. westl.) Nilmündung, der Sage nach Gründung der Spartaner zu Ehren des in der Gegend verstorbenen Canopus, des Steuermanns des Menelaus, Tac. ann. 2, 60; vgl. Dict. Cret. 6, 1: berüchtigt wegen der dort herrschenden Üppigkeit (Κανωβισμός), dah. Canopus famosus, Iuven. 15, 46; vgl. 6, 84. Sen. ep, 51, 3. – meton. für Unterägypten, Verg. georg. 4, 287: u. für ganz Ägypten, Lucan. 10, 64. Iuven. 1, 26. – Dav.: A) Canōpīus, a, um, kanopisch, litora, Catull. 66, 58.: Nbf. Canopaeus, Isid. 14, 3, 28. – B) Canōpicus, a, um (Κανωβικός), kanopisch, Nili ostium C., Mela u. Plin.: arbor C., Plin. – subst., Canōpica, ōrum, n., kanopisches Backwerk, Anthol. Lat. 199, 48 R. – C) Canōpītēs, ae, m., der aus Kanopus Gebürtige, der Kanopite, Canopitae collyrium, Cels. 6, 6, 25 u. 28. – Plur. Canōpītae, ārum, m. (Κανωβιται), die Einw. von Kanopus, die Kanopiten, Cic. b. Quint. 1, 5, 13. – D) Canōpītānus, a, um, kanopitanisch, ostium, Solin. 32, 42. – II) eine kleine unbewohnte Insel vor der kanopischen Nilmündung, Mela 2, 7, 6 (2. § 103). Auct. b. Alex. 25, 5.
    ————————
    2. Canōpus u. -os, ī, m. (Κάνωπος), ein Stern erster Größe im Schiffe Argo, einem Sternbilde auf der südlichen Halbkugel, nur im südl. Europa sichtbar, Manil. 1, 215. Plin. 2, 178. Lucan. 8, 181: stella Canopi, Vitr. 9, 5, 4. – Canŏpos gemessen b. Mart. Cap. 8. § 808.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Canopus

  • 13 capella

    1. capella, ae, f. (Demin. v. capra), I) die ( kleine) Ziege (Ggstz. hircus), Cic., Catull. u.a. – II) übtr., die Ziege, ein Stern erster Größe im Fuhrmann, dessen Erscheinen (1. Mai) Regen brachte, c. pluvialis, Plin. 18, 248: sidus pluviale capellae, Ov. met. 3, 594; fast. 5, 113.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > capella

  • 14 capra

    capra, ae, f. (caper), die Ziege, Geiß, I) eig. u. meton.: 1) eig.: caprae, quas alimus, a capris feris sunt ortae, Cato fr.: u. so caprae ferae, viell. Gemsen, Verg.: c. alba, Liv.: caprae similis, Solin.: capras et oves quot quisque haberet, dicere posse, amicos quot haberet, non posse dicere, Cic. – 2) meton., der schweißige Bocksgestank unter den Achseln der Menschen (sonst caper gen.), Hor. ep. 1, 5, 29. – II) übtr.: A) ein Stern im Fuhrmann, sonst capella gen., Cic. poët. de nat. deor. 2, 110. Hor. carm. 3, 7, 6. – B) Beiname der Annii, Varr. r. r. 2, 1, 10. – C) Caprae Palus, die Stätte auf dem Marsfelde in Rom, wo Romulus verschwand, Liv. 1, 16, 1. Aur. Vict. vir. ill. 2, 13; auch Capreae Palus gen., Ov. fast. 2. 491 (489). Solin. 1, 20. Flor. 1, 1, 16, u. Caprālia, Paul. ex Fest. 49 ed. Lindem. (ed. Muell. 65, 5 Cupralia).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > capra

  • 15 provindemiator

    prō-vīndēmiātor, ōris, m., der Vorwinzer, ein Stern über der rechten Schulter des Sternbildes der Jungfrau, sonst vindemiator gen., qriech. προτρυγητής, Vitr. 9, 4, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > provindemiator

  • 16 vindemiator

    vīndēmiātor, ōris, m. (vindemio), der Winzer, I) eig., Varro LL. 5, 84. Colum. 3, 21, 6. Hor. sat. 1, 7, 30 (wo es viersilbig zu lesen). – Nbf. vīndēmitor, Naev. tr. 2 ( bei Serv. Verg. Aen. 1, 266). Anthol. Lat. 665, 19 R. Sen. poët. apoc. 2 in. Plin. 18, 310. – II) übtr., ein Stern im Sternbilde der Jungfrau, jetzt vindemiatrix gen., Colum. 11, 2, 24: Nbf. vīndēmitor, Ov. fast. 3, 407. Plin. 18, 310.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vindemiator

  • 17 stella [1]

    1. stēlla, ae, f. (= sterula, wie puella st. puerula, Demin. v. ἀστήρ), I) der Stern am Himmel, als leuchtender Himmelskörper, 1) eig., Cic. u.a.: dah. auch der Planet, Komet, stella Saturni, stella Iovis, der Planet Saturn, Jupiter, Cic.: stella erratica, ein Planet, Varro fr. u. Sen.: stellae inerrantes (Firsterne), Ggstz. vagae (Planeten), Cic.: st. diurna, der den Tag bringende Stern, der Morgenstern, Plaut.: st. comans, Komet, Ov.: stellae fulgentes, Blitze, Lucr. 6, 357: septem stellae, s. septem. – 2) übtr.: a) eine sternförmige Figur, der Stern, Colum. u. Plin. – b) der Stern im Auge, Claud. Phoen. 37. – c) der Sternfisch, Plin.: stella marina, Veget. – d) der helle Punkt auf den Edelsteinen, der Stern, Plin. – e) peculiares stellae, die Johanniswürmchen, Plin. 18; 251. – f) = groma, s. Rudorff Die Schriften der röm. Feldm. 2, 336. – II) bei Dichtern, 1) = sidus, Gestirn, Sternbild, Verg. u. Ov. – 2) = Sonne, cinget geminos stella serena polos, Ov. fast. 6, 718.

    lateinisch-deutsches > stella [1]

  • 18 stella

    1. stēlla, ae, f. (= sterula, wie puella st. puerula, Demin. v. ἀστήρ), I) der Stern am Himmel, als leuchtender Himmelskörper, 1) eig., Cic. u.a.: dah. auch der Planet, Komet, stella Saturni, stella Iovis, der Planet Saturn, Jupiter, Cic.: stella erratica, ein Planet, Varro fr. u. Sen.: stellae inerrantes (Firsterne), Ggstz. vagae (Planeten), Cic.: st. diurna, der den Tag bringende Stern, der Morgenstern, Plaut.: st. comans, Komet, Ov.: stellae fulgentes, Blitze, Lucr. 6, 357: septem stellae, s. septem. – 2) übtr.: a) eine sternförmige Figur, der Stern, Colum. u. Plin. – b) der Stern im Auge, Claud. Phoen. 37. – c) der Sternfisch, Plin.: stella marina, Veget. – d) der helle Punkt auf den Edelsteinen, der Stern, Plin. – e) peculiares stellae, die Johanniswürmchen, Plin. 18; 251. – f) = groma, s. Rudorff Die Schriften der röm. Feldm. 2, 336. – II) bei Dichtern, 1) = sidus, Gestirn, Sternbild, Verg. u. Ov. – 2) = Sonne, cinget geminos stella serena polos, Ov. fast. 6, 718.
    ————————
    2. stēlla, s. stela.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > stella

  • 19 sidus

    sīdus, eris, n., das Himmelsbild, das Gestirn, I) eig. u. meton.: A) eig., teils durch mehrere Sterne gebildetes Sternbild, Sterngruppe, teils einzelner Himmelskörper, Gestirn, Stern, a) übh.: α) Sing.: sidus Vergiliarum, Liv.: sidus Veneris, Martis, Plin.: sidus tauri, Sidon.: s. haedorum, Amm.: s. aestivum, solstitiale, Sonne, Mela u. Iustin.: so auch s. aetherium, Ov.: u. sidere inclinato, Plin.: s. lunae, Plin.: s. lunare, Sen. – β) Plur.: illi sempiterni ignes, quae sidera et stellas vocatis, Cic.: sol et luna reliquaque sidera, Cic.: sidera, quae vocantur errantia, Cic. – Arcturi sidera, Verg.: caprae s., Hor.: poet., sidera solis, v. der Sonne selbst, Ov. – b) in Hinsicht des Einflusses auf die Geburt u. die Schicksale des Menschen, sidus natalicium, Cic.: grave sidus habens, Ov.: vivere me duro sidere, Prop. – c) in bezug auf Krankheiten, die man dem Einfluß der Gestirne zuschrieb, afflantur alii sidere, bekommen den Sonnenstich, Plin.: subito fias sidere mutus, Mart. – haud secus quam pestifero sidere icti pavebant, Liv.: loquacitas animos iu venum pestilenti quodam sidere afflavit, Petron. – B) meton.: 1) Sing.: a) die Jahreszeit, quo sidere terras vertere conveniat, Verg.: hiberno sidere, im Winter, Verg.: mutato sidere, in einer anderen Jahreszeit, Verg. – b) der Tag, brumale, Wintertag, kürzester Tag, Ov. – c) das Klima, der Himmelsstrich, die Gegend, patri-
    ————
    um, Plin. pan.: tot sidera emensa, Verg.: nec sidus regione viae litusve fefellit, Verg. – d) die Witterung, grave sidus et imber, Sturm, stürmisches Wetter, Ov.: Minervae, Sturm, den Minerva erregt, Verg.: sideraque ventique, Ov.: abrupto sidere nimbus it ad terras, Sturmwolke, Verg.: s. confectum, wenn die Witterung, die ein Gestirn erregt, zu Ende ist, Plin. – 2) Plur.: a) der Himmel, ad sidera missus, Iuven.: ad sidera ferre, bis zum Himmel erheben (= sehr loben), Verg.: alqm evehere in sidera (Ggstz. in Cocyti profunda mergere), Amm.: sideribus regnare, Calp.: ad sidera, hyperbolisch = sehr hoch, auch. bl. = in die Höhe, empor, ad sidera ducti, Prop.: poma ad sidera nituntur, steigen (wachsen) empor, in die Höhe, Verg.: sub sidera lapsae, flogen in die Höhe empor, Verg.: iactant voces ad sidera, Verg.: vertice sidera tangere, Ov., od. ferire, Hor., die Sterne berühren (= groß-, glücklich-, göttlich-, über andere Sterbliche erhaben sein): sub pedibus videt nubes et sidera, ist wirklich ein Gott, Verg. – b) die Nacht, exactis sideribus, Prop.: sidera producere ludo, Stat. – II) übtr.: 1) v. schönen Augen, Sterne, oculi sidera nostra, Prop.: geminum, sua lumina, sidus, Ov. – 2) v. der Schönheit der Gestalt, a) abstr.: puer egregiae praeclarus sidere formae, Stat. silv. 3, 4, 26 (vgl. Hor. carm. 3, 9, 21 sidere pulchrior ille; u. Val. Flacc. 5. 465 sq. Iason, sideris ora ferens). – b) konkret, der
    ————
    Stern = der Glanz, die Zier, hoc Macedoniae columen ac sidus, Curt.: o sidus Fabiae, Maxime, gentis, Ov.: terrestria sidera, flores, Ov.: princeps, qui noctis novum sidus illuxit, Curt. – dah. als Schmeichelwort angef. b. Suet. Cal. 13.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sidus

  • 20 milvus

    mīlvus (poet. mīluus), ī, m., I) der Weihe, Gabelweihe, der Taubenfalke (Falco Milvus, L.), ein Raubvogel, Plaut. aul. 316 u. 319; rud. 1124. Ter. Phorm. 330. Cic. de nat. deor. 2, 125. Plin. 10, 28 u. 42. Hor. epod. 16, 32. Phaedr. 1, 31, 3. Vulg. Levit. 11, 14; deut. 14, 13. – sprichw., von weitläufigen Gütern, dives arat Curibus, quantum non miluus errat, Pers. 4, 26; vgl. Petron. 37, 8. Iuven. 9, 55. – meton., v. räuberischen Menschen, wie unser Geier, male ego metuo miluos, Plaut. Poen. 1292. – II) übtr.: 1) der Meerweihe, ein Raubfisch, Plin. 9, 81. Hor. ep. 1, 16, 51 (Ov. hal. 95 jetzt mit Lachm. iuli). – 2) ein nach dem großen Bären hingewendeter Stern, Ov. fast. 3, 793 sqq. Plin. 18, 237. Vgl. jedoch Ideler Sternnamen S. 77 f. – / gen. fem., rapidissima miluus, Ov. met. 2, 716: rustica miluus, Anthol. Lat. 727, 4 (1010, 4).

    lateinisch-deutsches > milvus

См. также в других словарях:

  • Ein Stern geht auf — Filmdaten Deutscher Titel Ein Stern geht auf Originaltitel A Star Is Born …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Stern (...der deinen Namen trägt) — DJ Ötzi bei einem Konzert im Rahmen des Friedberger Vorsilvesters am 30. Dezember 2005 DJ Ötzi (* 7. Jänner 1971 in St. Johann in Tirol; eigentlich Gerhard Friedle, auch Gerry Friedle genannt), alias Anton feat. DJ Ötzi oder DJ Ötzi Junior, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Stern (…der deinen Namen trägt) — Infobox Single Name = Ein Stern (...der deinen Namen trägt) Artist = DJ Ötzi feat. Nik P. from Album = Sternstunden Released = flagicon|AUT February 2 2007 flagicon|GER February 2 2007 flagicon|SUI February 2 2007 flagicon|BEL February 16 2007… …   Wikipedia

  • Wie ein Stern — ist ein 1971 entstandenes Lied von Frank Schöbel, einem der erfolgreichsten Schlagersänger der DDR. Es wurde im selben Jahr zusammen mit Stop, mein Freund vom Plattenlabel Amiga auf einer Single und 1972 in einer längeren Fassung auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Taare Zameen Par – Ein Stern auf Erden — Filmdaten Deutscher Titel: Taare Zameen Par – Ein Stern auf Erden Originaltitel: Taare Zameen Par Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 165 Minuten Originalsprache: Hindi …   Deutsch Wikipedia

  • Stern — Ein Stern (lateinisch stella und astrum, ahd. sterno) ist in der Astronomie eine massereiche, selbstleuchtende Gaskugel. Die Alltagssprache hingegen meint damit jeden leuchtenden Himmelskörper, der dem bloßen Auge punktförmig erscheint.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Stern (Magazin) — Stern Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag Gruner + Jahr Er …   Deutsch Wikipedia

  • Stern (Zeitschrift) — Stern Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag Gruner + Jahr Er …   Deutsch Wikipedia

  • Stern Magazin — Stern Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag Gruner + Jahr Er …   Deutsch Wikipedia

  • Stern online — Stern Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag Gruner + Jahr Er …   Deutsch Wikipedia

  • Stern von Bethlehem — Drei Könige Antikes Mosaik um 565 (Ravenna, Sant Apollinare Nuovo) Der Stern von Betlehem (auch: Dreikönigsstern, Weihnachtsstern oder Stern der Weisen) soll nach dem Matthäusevangelium den Weg nach Betlehem, dem Geburtsort Jesu Christi, gewiesen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»